Bequemlichkeit ist ein großes Sicherheitsrisiko. Das sieht man trotz regelmäßigen Nachrichten zu gehackten Accounts und Konten auch an den jährlich veröffentlichten Listen der beliebtesten Passwörtern. Ungeachtet der Gefährdung durch Cyber-Kriminelle oder professionellen Angriffen verschiedener Länder tauchen immer noch altbekannte Passwörter wie „password“, „qwertz“ oder einfach „1234567“ unter den beliebtesten Passwörtern […]
Verbraucherschutz
Gerne verschleiern Hersteller Preiserhöhungen durch Reduzierung der Packungsgröße bei gleichbleibenden Packungspreisen. Die Preiserhöhungen sind so nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. So vermitteln die Sonderangebote in den Supermärkten ein ganz anderes Bild. Wer aber genau hinschaut und auch die Packungsgrößen im Auge behält, der wird erschreckt feststellen, dass […]
Wie zahlen Sie sicher im Internet? Zum Thema Zahlungsarten beim Onlineshopping gibt es bereits eine kurze Übersicht mit den gängisten Zahlungsarten. Die beliebteste Zahlungsmethode beim Onlineshopping ist immer noch der Kauf auf Rechnung. Im heutigen Blog werden gezielt die Vor- und Nachteile des Rechnungskaufs diskutiert. Teil 1: Schlechteres Schufa-Scoring durch […]
Jede Menge Sparpotenzial gibt es täglich auch ganz ohne Gutscheine. Die Rede ist von No-Name Artikeln im Supermarkt oder beim Discounter. Denn was nicht Viele wissen, hinter einigen No-Name Produkten stecken eigentlich Markenartikel. Diese Artikel werden dann häufig unter dem Label einer Handelsmarke (Eigenmarke) der Supermärkte oder Discounter verkauft. Der […]
Nutzer der Messaging App WhatsApp werden zur Zeit wieder mit dubiosen Spam-Nachrichten belästigt. Anfang Januar ist nach den diversen Fake Nachrichten über angebliche Gutscheine von Rewe, Lidl, H&M und Netto der nächste Kettenbrief im Umlauf. Dieses mal wird ein angeblicher 250 Euro Gutschein von PENNY verschenkt. Tatsächlich handelt es sich […]
Durch eine Sicherheitslücke beim beliebten Payback Rabattportal wurden bereits mehr als 5.000 Payback-Konten leergeräumt. Der Punkte Diebstahl läuft dabei immer nach einem ähnlichen Muster ab. Die Betrüger erlangen auf noch unbekannte Art Zugriff auf das Payback-Konto und erstellen mit dem Guthaben auf dem Konto einen Einkaufsgutschein für die Einlösung z.B. […]
Wir berichteten bereits darüber, dass die Nutzung bestimmter Zahlungsarten beim Onlineshopping Ihre Bonität bei Schufa und Co. gefährden kann. Ganz speziell geht es kurz zusammengefasst darum, dass Händler bei Zahlungsarten mit Ausfallrisiko (Zahlung auf Rechnung, per Lastschrift oder die klassische Ratenzahlung) in den meisten Fällen selbst bei Kleinstbeträgen die Bonität […]
Aktuell wird kontrovers diskutiert, ob die Click & Collect Kauf-Variante für Kunden, aber auch für die Händler überhaupt Sinn macht. Aus unserer Sicht: Auf jeden Fall! Die einzelnen Vorteile zeigen wir nachfolgend an einzelnen Beispielen auf. Sicherheit beim Onlineshopping Mit Click & Collect können Händler auch Kunden erreichen, die Online […]
Von der Insolvenz der getmobile GmbH am 11.09.2015 sind auch Kunden betroffen, bei denen der Einkauf reibungslos ablief und längst abgeschlossen ist. Beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages wurde in der Vergangenheit immer auch die kostenlose MasterCard der Advanzia Bank im Bestellvorgang beworben. Kunden die diesen Kreditkartenvertrag mit der Advanzia Bank eingegangen […]
Online einkaufen ist bequem, spart Zeit, bietet eine unbegrenzte Auswahl an Produkten und die besten Preise sind meistens auch online zu finden. Online-Shopper leben aber auch mit einem Risiko, dass den Meisten wahrscheinlich nicht bekannt sein dürfte. Die eigene Bonität bei Auskunfteien wie der Schufa kann bei regelmäßigen Einkäufen im […]